Nicestyle

Trendige Mode für Herren, Damen und Kinder

  • Damenmode
  • Beauty
  • Leder
  • Lifestyle
  • Mode
  • Herrenmode

Korrektur von Stabsichtigkeit durch Augen Laser

Augenlasern

Jeder zweite Deutsche leidet unter einer Sehschwäche. Da sich viele Menschen durch eine Sehhilfe beeinträchtigt fühlen, entscheiden sich immer mehr für eine Behandlung mit dem Augenlaser. Eine Korrektur der Fehlsichtigkeit mit dem Augenlaser ist in der Regel eine kurzweilige und nahezu schmerzfreie Operation. Zu den bekanntesten Augenlaser-Verfahren gehören Lasik, Lasek und PRK. Laser-in-situ-Keratomileusis, kurz Lasik, ist die beliebteste Methode der Augenkorrektur. PRK (Photorefraktive Keratektomie) dagegen ist das älteste Verfahren mit dem Augenlaser. Dieses wurde 1986 das erste Mal eingesetzt. Anfang der 1990er Jahre wurde die PRK zur Lasek-Methode, Laser-Epithelial-Keratomileusis, weiterentwickelt.

Brillen oder Kontaktlinsen werden nach einer Behandlung mit dem Augenlaser in den meisten Fällen nicht mehr benötigt.

Für die meisten Korrekturen mit dem Augenlaser wird Lasik angewandt. Wie jede Operation birgt natürlich auch das Augenlasern Gefahren und Risiken in sich, wie frontal21 unter zdf.de berichtet

Augen lasern wird auch unabhängig von Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit angewandt, wenn der Augenlaser einen Verkrümmungsfehler der Hornhaut beheben soll.

Der Fehler, der durch das Augenlasern korrigiert werden soll, ist eine nicht symmetrische Form der Hornhaut. Das Ergebnis ist, da dass einfallende Lichtstrahlen, je nachdem in welcher Ebene sie in das Auge treten, unterschiedlich gebrochen und gebündelt werden. Das Bild eines Punktes erscheint auf der Netzhaut daher nicht punkt- sondern stabförmig (daher der Name).

Das Ziel der Excimer-Laserbehandlung ist die Korrektur der Hornhautbereiche, die die Lichtstrahlen verzerren:

Indikation / Eignung:
Femto Lasik: bis – 3 dpt
LASIK: bis – 3 dpt
LASEK: bis – 3 dpt

Kategorie: Beauty

« Damen Ledermantel
Der Damenrock – ein langanhaltender Trend »

Farbwahl bei Damenbekleidung

Welche Farben passen zu mir? Das Wichtigste zuerst: Die Kleidung, die sie tragen, muss Ihnen selbst gefallen. Ein einfacher Test leistet da schon gute Dienste. Stellen Sie sich mit den Kleidungsstücken Ihrer Wahl vor den Spiegel und lächeln Sie. Fällt Ihnen das leicht? Finden Sie sich selbst attraktiv? Prima – Sie haben gut gewählt! Außerdem…

Weiterlesen »

Der Damenrock – ein langanhaltender Trend

Abgesehen von Schottischen Traditionen und vereinzelten Modeerscheinungen ist der Rock als Bekleidungsstück nach wie vor die Domäne der Damen. In der Modewelt unterscheidet man diverse Rockvarianten, wobei vor allem die Länge der Beinkleider maßgeblich ist. Der Minirock beispielsweise endet zwischen Po und Knien, meist auf mittlerer Oberschenkelhöhe, der Midirock belässt die Knie der Trägerin in…

Weiterlesen »

Schmuck für den Herren

Galt es früher als unmännlich, Schmuck zu tragen, so darf der moderne Mann heute durchaus mehr tragen als eine funktionelle Armbanduhr und die in jedem Fall erlaubte Krawattennadel. Schlicht und elegant sollte es sein, ganz gleich, ob es sich um einen Siegelring handelt, ein Armband, eine Halskette, oder gar, für die wirklich Mutigen unter den…

Weiterlesen »

Lederpflege
Schönheit
Sehen ohne Brille
Kunstsammler

Zum Menü